Ferienprogramm 2016

Bericht vom Ferienprogramm 2016 mit dem Fit in Hohenbrunn e.V.

 

Bei schönstem Wetter und mit bestgelaunten Kids starteten wir in den ersten Ferientag am 1.8. zum Radlausflug.

 

Wir hatten uns ein besondere Ziel ausgedacht – etwas Spannung, Spiel und Action. Über Putzbrunn und Harthausen sind wir zum Abenteuerspielplatz in die Wolfersberger Straße geradelt. Auf unserem Weg dorthin wurde gesungen, es wurden Witze erzählt, Schulgeschichten ausgetauscht und auch Steine gesammelt. Endlich kamen wir am Abenteuerspielplatz an. Nach einer ausgiebigen Brotzeit und etwas austoben, wurden die Radlfahrer zu echten Künstlern und die Steine zu bunten Kunstwerken. Das hat richtig Spaß gemacht, und es wurde der schönste Stein prämiert.

 

Anschließend wurde der Spielplatz ausgekundschaftet und es wurden neue Freundschaften geschlossen, die sich auf dem Rückweg über Höhenkirchen-Siegertsbrunn noch vertieften.

 

Wieder in Hohenbrunn angekommen gab es für die fleißigen Radler noch ein erfrischendes Eis. Erschöpft und steinreich fuhren alle wieder nach hause.

 

Für einige ging es am nächsten Tag, am Dienstag den 2.8. gleich weiter mit dem Inlineskatekurs. Manche sind schon seit ein paar Jahren dabei, von den Anfängen bis zum Funpark, und es ist toll zu sehen, was die Kinder für Fortschritte machen! Auch dieses Mal waren wieder ein paar dabei, die zum ersten Mal auf Inlineskates unterwegs waren, und sie hatten großen Spaß, die Stuntmatte auszuprobieren und das richtige Fallen zu üben. Mit vielen Spielen, Slalomfahrten durch die Hütchen und Wettrennen, wurden die Kinder immer sicherer und wendiger, so dass wir am Ende alle zusammen in den Funpark fahren konnten.

 

Ausgestattet mit Helm, Hand-, Ellbogen-, und Knieschonern machten wir die dort vorhandenen Geräte unsicher. Es wurden die Rampen erkundet, die Halfpipe ausprobiert und mit gemeinsamer Kraft konnten sogar alle Kinder oben auf der Halfpipe sitzen. Wer Mut hatte fuhr mit seinen Rollen runter, die anderen rutschten auf dem Hosenboden hinterher.

 

Am Schluss, wieder am Ausgangspunkt angekommen, gab es für alle eine Auszeichnung mit Medaille für das erfolgreiche Erlernen der Grundtechniken, wie richtiges hinfallen, aufstehen, über Kreuz fahren, bremsen, rückwärtsfahren und vieles mehr. Es war ein tolles Miteinander!

 

 

Die nächsten Aktionen, Zumbakids und Akrobatik, Kinderolympiade, und Kinderactiontag mit der Feuerwehr, sind leider aufgrund zu weniger Anmeldungen, ausgefallen.

 

Am Ende der Ferien gab es nochmal ein Highlight. Da ging es mit 12 supermotivierten Mädels und Jungs in den Kletterwald nach Vaterstetten. Wir hatten das schönste Wetter – nicht zu heiß oder zu kalt und trocken. Nach einer ausführlichen Einweisung über die Gurte, das Sichern und die verschiedenen Parcours durften wir uns ins Abenteuer stürzen. Es ging über die Zugspitze, Watzmann, Kampenwand bis zum Mount Everest. Wir hangelten uns von den einfacheren zu den schwereren.

 

Es gab auch einen Partner Parcours. Da kamen wir schon durchaus an unsere Grenzen, manche Bereiche konnte man nur schaffen, wenn man sich gegenseitig im Gleichgewicht hielt. Eine tolle Herausforderung, die die Kinder super meisterten.

 

Bei einigen Höhenflügen, wie beim Kilimandscharo, der sehr viele Flying Foxes hat und der höchste aller Parcoure ist, kommt man ziemlich ins Schwitzen und die Nerven flattern recht heftig. Der Geschwindigkeitsrausch macht das dann wieder wett!

 

Zu guter Letzt wurde ich noch überredet den Mount Everest mitzugehen. Wir hatten 2 Profi Parcoursspezialisten dabei, die darin schon geübt waren und meinten, das wäre kein Problem! Nein, ein Problem nicht, aber doch echt anstrengend und eine Herausforderung für Kraft, Koordination und Geschicklichkeit! Toll!

 

Die Brotzeit hatten wir uns dann alle gut verdient, und wir saßen gemütlich zusammen und tauschten unsere Erfahrungen aus. So ein schöner Tag!  

 

Vielen Dank an alle Kinder, die beim Ferienprogramm dabei waren und danke an alle Helfer!
 

Wir wünschen euch ein tolles und erfolgreiches Schuljahr, viel Spaß und bis hoffentlich bald wieder.

 

Eure Daniela